International Office
Studierender im Hörsaal (liest)
Studierender liest im Hörsaal in einem Heft

Schritt 1: Anbieter wählen und bewerben

Die Ruhr-Universität Bochum hat in ihrem Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) einen eigenen Bereich „Deutsch als Fremdsprache (DaF)“, der studienvorbereitende Deutschkurse anbietet. Darüber hinaus gibt es entsprechende Deutschkurse, die von einem Sprachkursanbieter in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität durchgeführt werden, sowie Kurse am Bochumer Studienkolleg. In Bochum und Umgebung finden Sie natürlich auch weitere Sprachschulen mit DaF-Angeboten.

Der Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der RUB

Der Bereich Deutsch als Fremdsprache der RUB bietet Deutschkurse (B1-C1) für Studieninteressierte an, die schon über eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) verfügen. Die Deutschkurse bereiten auf die TestDaF-Prüfung vor.

Weitere Infos zur HZB

Kursprogramm:

  • 10 Wochen pro Kurs (20 Unterrichtsstunden pro Woche)
  • Test am Ende jedes Kurses
  • Fortlaufende Kurse (auch während der Semesterferien)
  • Ca. 20 Teilnehmer*innen pro Kurs
  • 500€ pro Niveaustufe
  • TestDaF-Vorbereitungskurs (Kursdauer: 4 Wochen)

Kontakt:

E-Mail: daf-info@rub.de

Telefon: +49 (0)234 32 27866

Sprechzeiten:

  • Dienstag 10-12 Uhr
  • Mittwoch 10-12 Uhr

AKTUELLE INFORMATIONEN

  • Der DaF-Bereich nimmt keine neuen Bewerbungen für die Deutschkurse im kommenden Wintersemester 2023/24 an, es ist also keine Bewerbung für die Deutschkurse im WS 23/24 möglich. Alle Rückfragen und Verweise bitte an den DaF-Bereich daf-info@rub.de
  • Für Interessierte, die sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt für einen Deutschkurs bei uns beworben haben, wird es wohl ein Kursangebot geben, aber auch hier alle Infos und Rückfragen bitte an den DaF-Bereich (daf-info@rub.de) bezüglich des weiteren Vorgehens, da die Abwicklung komplett über den DaF-Bereich geregelt wird.
Icon-Sprache-VF-B
Deutschkurse beim DaF-Bereich
Hier geht's zur Webseite

Weitere Anbieter

In Campusnähe bieten der Verein Interculturas e.V. sowie das Studienkolleg Bochum Deutschkurse an. Zudem gibt es weitere kommerzielle und öffentlich geförderte Anbieter in Bochum und Umgebung.

Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters, der nicht auf dieser Seite aufgeführt ist, darauf, dass der gewählte Kurs auf eine anerkannte Sprachprüfung vorbereitet, die zum Studium berechtigt, z.B. TestDaF, DHS II oder III oder telc C1 Hochschule.

Interculturas

In Zusammenarbeit mit dem AStA der Ruhr-Universität Bochum bietet auch der Verein "Interculturas" Sprachkurse (A1-C1) an und bereitet auf die DSH-Prüfung vor. Hierfür wird nicht zwingend eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) benötigt.

  • 11 Wochen pro Kurs (20 Unterrichtsstunden pro Woche)
  • Test am Ende des Kurses
  • 330€ A1-B1
  • 340€ B2
  • 370€ C1

Kontakt:

E-mail: info@interculturas-ev.de
Telefon: 0234/32 26 703 (nur zu den Öffnungszeiten)

Sprechzeiten:

  • Dienstag 10:30 - 14:30 Uhr
  • Mittwoch 14 - 16 Uhr
  • Freitag 10 - 14 Uhr

Wie bewerbe ich mich bei Interculturas?

Interculturas bietet viermal im Jahr Deutschkurse an. Die Anmeldung erfolgt online. Dabei wird zwischen der Anmeldung für das Niveau A1 (keine Sprachkenntnisse) und alle anderen Niveaustufen unterschieden, da für diese ein Einstufungstest notwendig ist.

Zur Anmeldung für A1

Zur Anmeldung A2-C1

Bei weiteren Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an Interculturas: info@interculturas-ev.de

Studienkolleg Bochum

Auch das Studienkolleg Bochum bietet auf den Niveaustufen A1 - C1 Deutschkurse für Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung (HZB) an. Die Deutschkurse sind Intensivsprachkurse mit durchschnittlich 31 Wochenstunden (25 Unterrichtsstunden + 8 Tutoriumsstunden).

  • 7-8 Wochen pro Kurs (ab 2023: 9-10)
  • etwa 190 Stunden Unterricht (ab 2023: etwa 240)
  • 175€ Kursbeitrag pro Niveaustufe für Materialien und Tutorien (ab 2023: 220€)
  • DSH-Prüfungsvorbereitung
  • DSH-Prüfungsdurchführung am Ende des C1-Kurses

Kontaktieren Sie bitte das Studienkolleg für nähere Informationen direkt.

Kontakt:

E-Mail: sprachkurse@studienkolleg-bochum.de

Telefon: 0234 - 9 38 82 31 (Sekretariat)

Wie bewerbe ich mich beim Studienkolleg?

Auch das Studienkolleg bietet viermal im Jahr Deutschkurse an. Die Bewerbung erfolgt schriftlich. Auf der Internetseite des Studienkollegs finden Sie das aktuelle Bewerbungsformular:

zur Bewerbung

Beachten Sie, dass Sie für die Bewerbung bereits eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB) benötigen!

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das Studienkolleg: sprachkurse@studienkolleg-bochum.de

Icon-Sprache-VF-B
Deutschkurse beim Studienkolleg Bochum
Hier geht's zur Webseite

Schritt für Schritt

Flaggen der RUB, Deutschland, NRW und EU

Nach der Zulassung zum Deutschkurs können Sie Ihre Einreise nach Deutschland planen.

Campusplan RUB

Hier geben wir Ihnen hilfreiche Informationen und Tipps für Ihren Aufenthalt.

Nach oben