International Office - Internationalisierung

Internationales Profil der Ruhr-Universität Bochum

In Lehre und Forschung kooperiert die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in vielen aktiven Partnerschaften aus der ganzen Welt: Alle Fakultäten beteiligen sich am stetigen Ausbau des internationalen Austauschs mit Universitäten, Forschungsinstituten und -netzwerken.

Luftbild vom Campus der Ruhr-Universität Bochum

Das Motto „Creating Knowledge Networks“ bestimmt auch die Internationalisierungsstrategie der RUB. Sie setzt dabei auf international vernetzte und zukunftsweisende Spitzenforschung von gesellschaftlicher Relevanz als Anker und Ausgangspunkt ihrer Internationalisierungsaktivitäten.

Um Forschung, Lehre und Transfer/ Gesellschaftliches Engagement durch internationale Vernetzung voranzutreiben und internationalen Austausch zu ermöglichen, geht die RUB zentrale universitätsweite Partnerschaften und fachlich zugeschnittene Kooperationsabkommen ein.

Die RUB ist aktives Mitglied in verschiedenen internationalen Netzwerken und ist im Rahmen der UA Ruhr in zwei Weltregionen mit Auslandsbüros vertreten.

Der RUB ermöglicht Studierenden und jungen Wissenschaftler:innen schon frühzeitig unterschiedliche und mehrfache Erfahrungen im Ausland und beteiligt sich an vielfältigen internationalen Projekten in der Lehre. International ausgerichtete Studiengänge und Förderprogramme unterstützen den Erwerb internationaler Erfahrungen.

Die RUB versteht sich als Ort der Spitzenforschung in der internationalen Scientific Community. Daher schafft sie optimale Rahmenbedingungen für exzellente Wissenschaftler:innen aus aller Welt und dafür, dass diese gemeinsam mit erstklassigen Partnern aus aller Welt an aktuellen Forschungsfragen arbeiten können.

Das Audimax der RUB

Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung vor Ort und weltweit ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des Selbstverständnisses der RUB und spiegelt sich daher auch in ihren Internationalisierungsaktivitäten, ihren internationalen Partnerschaften und Netzwerken wider.

Icon-links-VF-B
Internationalportal der Ruhr-Universität Bochum
Zurück zur Homepage
Nach oben