International Office

Warum Integra?

Das Integra-Programm bereitet studierfähige Geflüchtete vielfältig auf ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum vor. Sie lernen nicht nur Deutsch, sondern auch studienrelevante Kompetenzen.

Die Ziele

Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

  • Auf die TestDaF-Prüfung (Voraussetzung für die Bewerbung zum Studium) vorbereiten

Systemische und soziale Integration an der RUB

  • Anforderungen an das Studium kennenlernen

  • Studienrelevante Kompetenzen erwerben

  • Den Campus als Lebensraum wahrnehmen

  • Studierende, Ansprechpartner:innen der RUB kennenlernen

  • Digitale Lehr- und Lernplattformen kennenlernen

Der Aufbau

  • Das Integra-Programm besteht aus einem Orientierungskurs (2 Wochen) und einem Intensivprogramm.
  • Alle Teilnehmer:innen nehmen zu Beginn an einem zweiwöchigen Orientierungsprogramm teil und können bei erfolgreicher Teilnahme mit dem Intensivprogramm starten.
  • Neben den Deutschkursen und den studienvorbereitenden Veranstaltungen begleitet Sie das International Office durch das Programm und berät Sie individuell.
  • Das Intega-Programm ist ein Vollzeitprogramm. Der wöchentliche Zeit- und Arbeitsaufwand beträgt ungefähr 40 Stunden.

Die Termine

Das Integra-Programm besteht aus einem Orientierungskurs und einem Intensivprogramm.

Sommersemester 2023:

  • Orientierungskurs: 20. März - 31. März 2023
  • Deutschkurse: 13. April - 30. Juni & 13. Juli - 22. September 2023

Änderungen der Termine immer möglich!

Bei regelmäßiger & erfolgreicher Teilnahme können Sie im Wintersemester 2023/24 weiterhin an Integra teilnehmen.

Die Deutschkurse im Integra-Programm bereiten auf die TestDaF-Prüfung vor.

Das Integra-Programm bietet zahlreiche Veranstaltungen, die die soziale und systematische Integration fördern.

Nach oben