Da die Anerkennung der Studienleistung nicht automatisch erfolgt, müssten Sie diese bereits vor Beginn des Auslands-aufenthaltes mit Ihrer*m Erasmus-Fachkoordinator*in abklären. Informieren Sie sich hierfür zunächst auf den Internetseiten der Gasthochschule über die zu belegenden Kurse. Haben Sie eine Auswahl getroffen, klären Sie diese bitte mit der*dem Fach-koordinator*in ab und erkundigen Sie sich über das Anerkennungsverfahren in der Fakultät.
Stehen die Kurse fest, die Sie im Ausland belegen möchten, tragen Sie diese in Tabelle A des Online Learning Agreements (OLA) ein ("Table A: Study Programme at the Receiving Institution"). Sie müssen Kurse im Umfang von mindestens 15 bis 30 ECTS pro Semester auswählen, belegen und bestehen. In Tabelle B tragen Sie die Lehrveranstaltungen oder Module ein, die Sie äquivalent an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) besuchen würden ("Table B: Component Title at the Sending Institution").
Für alle Studierenden, die ihren Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus-Programms absolvieren, ist der Abschluss eines Online Learning Agreements (OLA) verpflichtend.
Um die Verbindlichkeit des OLA zu gewährleisten, unterschreiben auf dem Agreement die*der Studierende selbst, die*der Erasmus-Fachkoordinator*in der Heimathochschule sowie die*der Fachkoordinator*in der Gasthochschule. Die Heimathochschule bestätigt durch die Unterschrift, dass die gewählten Kurse anrechenbar sind. Die Gasthochschule erklärt, dass der Studienplan so realisierbar ist.
VIDEO TUTORIALS:
Logging into your OLA
Creating your OLA