International Office

Veranstaltungen & Freizeitangebote

Alle Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich für jede Veranstaltung separat über die angegebenen Anmeldeformulare an.

Alle Veranstaltungen finden auf Englisch statt.

Informationsveranstaltungen

22. September 2025: Infoveranstaltung Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) lädt zu einer Infoveranstaltung zum Thema Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in ein:

Sie sind aus dem Ausland zu uns gekommen, um an der UA Ruhr zu lehren und/oder zu forschen. Gerade wenn Sie die deutsche Sprache noch nicht vollständig beherrschen sind manche Dinge im Arbeitsbereich nicht leicht zu verstehen. Um Sie zu unterstützen und um Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Kenntnisse vorzubeugen, möchte der Personalrat Sie in englischer Sprache über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer informieren.

In einer kurzen Präsentation werden wir die folgenden Themen ansprechen: Personalkategorien, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibungen, Arbeitszeiten (Überstunden, Mehrarbeit, Homeoffice), Lehrbelastung, Urlaub, Feiertage, Arbeitsunterbrechung (vorübergehende Abwesenheit, Mutterschaftsurlaub etc.).

Im Anschluss wird es auch Möglichkeit für Ihre individuellen Fragen geben.

Termin: Montag, 22. September 2025, 10 Uhr - ca. 11 Uhr
Format: online über Zoom
Referent*innen: Melanie Goggin und Torsten Schaller, Mitglieder des Personalrats der UDE
Kosten: kostenlos
Anmeldung bis: 17. September 2025 über das Anmeldeformular der UDE

29. Oktober 2025: Onlineseminar - Building your competence portfolio for your academic career in Germany

Die Veranstaltung, durchgeführt von Dr. Birte Seffert, findet digital statt. Eingeladen sind insbesondere internationale Forschende sowie Forschende, die nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückgekehrt sind. Mitglieder und Nicht-Mitglieder aus DFG-Verbünden sind gleichermaßen willkommen.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10 Uhr - 16 Uhr
Format: online
Referent*innen: Dr. Birte Seffert
Kosten: kostenlos
Anmeldung bis: 8. Oktober 2025 über das Fortbildungsportal der RUB

12. November 2025: Welcome Hour für Doktorand*innen mit der RUB Research School

Diese Veranstaltung richtet sich besonders an unsere neuen internationalen Promotionsstudierenden. Zusammen mit der RUB Research School bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere Angebote: Während die Research School im Rahmen Ihres Aufenthaltes besonders bei akademischen Fragen unterstützt, berät das Welcome Centre vor allem in bürokratischen Angelegenheiten wie Visum- oder Aufenthaltsfragen, Krankenversicherung, Meldeangelegenheiten etc.

Sie werden außerdem die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 16 - 17 Uhr
Format: online via Zoom
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über das Anmeldeformular der Research School

Monatlich wiederholt:

16. Oktober 2025: Welcome Session

Die Welcome Session ist eine Onlineveranstaltung, die Sie über die ersten Schritte in Deutschland informieren soll. Es werden Themen erläutert, die für viele Wissenschaftler*innen vor Beginn des Aufenthaltes und in den ersten Wochen in Deutschland relevant sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, allgemeine Fragen zum Forschungsaufenthalt an der RUB und zum Leben in Deutschland zu stellen. Sie können gerne bereits vor Ihrer Anreise an einer Welcome Session teilnehmen, alternativ empfehlen wir Ihnen, die erste Welcome Session nach Anreise wahrzunehmen. Die Sessions werden monatlich angeboten.

Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
Format: online über Zoom
Kosten: kostenlos
Anmeldung: bis Dienstag, 14. Oktober 2025, über unser Anmeldeformular
Nächste Termine: wird angekündigt

Inside RUB

30. Oktober 2025: Geführte Campustour des Dezernats für Organisations- und Personalentwicklung

Die Campusführungen sind ein exklusives Angebot im Rahmen des Onboardings neuer Beschäftigter an der RUB. Mit vielen Informationen zur Geschichte und Architektur der RUB erkunden die neuen Beschäftigten einige der interessantesten Stationen auf dem Campus – unter anderem das Audimax mit der größten Orgel dieser Art in ganz NRW. Die Führungen dauern ca. 90 Minuten, die hier angegebene findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl erforderlich.

Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10:30 – 12 Uhr
Format: Geführte Campus-Tour
Kosten: kostenlos 
Anmeldung: über das Anmeldeformular des Serviceportals bis zum 24. Oktober 2025. (Wenn Sie keinen Zugang zum Serviceportal haben, können Sie sich auch per E-Mail anmelden: zekiye.eken@uv.rub.de.)

Networking Events

2. Dezember 2025: Meet and Eat - Weihnachtsspecial

Let’s meet and eat! Wir laden Sie und Ihre Arbeitskolleg*innen herzlich zu einem weihnachtlichen Get-together mit leckeren Snacks und netten Gesprächen ein. Lernen Sie das Welcome Centre Team und andere Forschende in einer entspannten Atmosphäre kennen und erweitern Sie ihr Netzwerk an der RUB. Wir werden (alkoholfreien) Glühwein, Tee und Kekse für Sie bereithalten und freuen uns auf weiteres Weihnachtskekse und Kuchen aus der ganzen Welt.

Termin: Mittwoch, 2. Dezember 2024, 16 - 18 Uhr
Format: Get-together im Welcome Centre, UV Gebäude
Kosten: kostenlos, bitte bringen Sie Weihnachtsplätzchen oder Kuchen (gerne eine Spezialität aus Ihrem Heimatland) mit
Anmeldung bis: Montag, 24. November 2024 über das Anmeldeformular (wird angekündigt)

Weitere Veranstaltungen werden möglicherweise noch bekannt gegeben.

Wir weisen darauf hin, dass bei allen Veranstaltungen, die in Präsenz stattfinden, u. U. Fotos gemacht werden und diese Aufnahmen für die Zwecke des Welcome Centres verwendet werden könnten. Falls Sie nicht wünschen, dass Fotos von Ihnen gemacht werden, sprechen Sie uns bitte an.

Weitere Kultur- und Freizeitangebote

Bochum Hauptbahnhof
Informationen zur Stadt Bochum
Bochum Kompakt

Der Hochschulsport ist erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Sport und bietet ein breitgefächertes Kursprogramm an.

Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) der RUB bietet jedes Semester Deutschkurse an.

Welcome Centre Fenster außen
Welcome Centre
Startseite
Nach oben