Beschäftigte der RUB können hier Beratung zu Konflikten am Arbeitsplatz, psychischen Notlagen, suchtbezogenen Problemen und weiteren Themen erhalten.
Auf einen Blick
Auf dieser Seite finden Sie Anlaufstellen für psychologische Beratungsangebote an der Ruhr-Universität Bochum.
Beschäftigte der RUB können hier Beratung zu Konflikten am Arbeitsplatz, psychischen Notlagen, suchtbezogenen Problemen und weiteren Themen erhalten.
Die RUB Research School bietet allen Promovierenden Beratung und Unterstützung bezüglich ihrer Promotion an. Darüber hinaus ist die Ombudsperson direkte Ansprechpartnerin für eine persönliche und vertraute Beratung.
Die Nightline ist ein Angebot von UniverCity Bochum von Studierenden für Studierende. Alle Studierenden (inkl. Doktorand*innen) können den Service nutzen um anonym und urteilsfrei über ihre Sorgen sprechen.
Die Nightline bietet weder psychologische Beratung noch Therapie an, vermittelt aber gerne weitere Anlaufstellen in Bochum falls erwünscht.
Erreichbar ist die Nightline dienstags bis freitags, 20 – 24 Uhr per Telefon (0177 6761859) oder per Chat. Das Angebot ist kostenfrei.
Eine Zusammenfassung zu Kontakten und Verhalten in Notfällen diverser Art auf dem RUB-Campus findet man auf dieser Notfallseite.
RUB-Notfallhandbuch (Anmeldung erforderlich)