Wenn mindestens 50 Prozent der Mobilität durch "Green Travel" bestritten werden, kann das Top-up for Green Travel beantragt werden.
Die Hin- und/oder Rückreise zu und/oder von der Gasteinrichtung muss im Rahmen des geplanten Erasmus+ Aufenthaltes mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus, Auto-Fahrgemeinschaften) erfolgen. Es können zusätzliche Fördermittel in Höhe von einmalig 50 Euro für grünes Reisen und bis zu vier zusätzliche Fördertage für eine längere An- und/oder Abreise beantragt werden. Zur Beantragung des Erasmus Top-up for Green Travel nutzen Sie bitte die Ehrenwörtliche Erklärung über nachhaltiges Reisen/"Green Travel".
Bitte laden Sie die Ehrenwörtliche Erklärung in Ihrem Online-Stipendienantrag (für einen Erasmus+ Studienaufenthalt oder Praktikumsaufenthalt) hoch.