International Office - Outbound Mobility Services

PROMOS-Studienaufenthalte: Informationen für Stipendiat*innen

Der Erhalt eines PROMOS-Stipendiums ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Hier finden Sie eine Übersicht über Ihre Verpflichtungen und Aufgaben als PROMOS-Stipendiat*in sowie die entsprechenden Formulare.

Vor dem PROMOS-Studienaufenthalt
  • Stipendienvereinbarung:

    Im Rahmen Ihrer Stipendienzusage erhalten Sie neben der PROMOS-Stipendienurkunde die sogenannte PROMOS-Stipendienvereinbarung. Bitte reichen Sie die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Stipendienvereinbarung in Papierform (!) im International Office ein. Mit Ihrer Unterschrift auf der Vereinbarung nehmen Sie das PROMOS-Stipendium an und verpflichten sich dazu nach Abschluss Ihres geförderten Aufenthaltes verschiedene Nachweise zu erbringen.

  • Mitteilungspflicht:

    Als PROMOS-Stipendiat*in sind Sie dazu verpflichtet, dem International Office der RUB alle Änderungen von Tatsachen, die für die Vergabe und die Höhe des Stipendiums relevant sind, unverzüglich mitzuteilen. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn sich an Ihren Auslandsplänen etwas ändert oder Sie den Aufenthalt nicht antreten können! Stornobedingte Ausgaben können i.d.R. nicht vom DAAD erstattet werden.

Während des PROMOS-Studienaufenthaltes
  • Mitteilungspflicht:

    Bitte informieren Sie uns sofort, wenn sich während Ihres Aufenthaltes etwas an der geplanten Dauer ändert, da dies ggf. Auswirkungen auf die Höhe Ihres PROMOS-Stipendiums haben kann.

  • RUB Outbound Story:

    Mit Ihrer Auslandserfahrung unterstützen Sie das International Office dabei, die Austausch- und Fördermöglichkeiten der RUB bekannter zu machen. Bitte sammeln Sie im Laufe Ihres Auslandsaufenthaltes Bildmaterial für einen Social-Media-Beitrag für die "RUB Outbound Stories". Das heißt, Sie machen genau das, was Sie sowieso machen: Fotos! Auf dem Instagram-Account des International Office (internationaloffice_rub) können Sie sich von ehemaligen PROMOS-Stipendiat*innen inspirieren lassen.

Nach dem PROMOS-Studienaufenthalt

Bitte weisen Sie spätestens einen Monat nach Förderende durch die Vorlage bzw. Einreichung der unten genannten Dokumente nach, dass Sie den Aufenthalt ordnungsgemäß absolviert haben. Nichteinhaltung kann ggf. zu einer (Teil-) Rückforderung des Stipendiums führen.

Senden Sie innerhalb eines Monats Folgendes an promos@rub.de:

  • Confirmation of Stay

    Die Confirmation of Stay darf frühestens fünf Tage vor Ende des Förderzeitraums ausgestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen der bewilligte Förderzeitraum bestätigt wird. Sind Sie kürzer im Ausland gewesen und weichen die bestätigten Daten von den in Ihrer Stipendienurkunde und -vereinbarung angegebenen Daten ab, kann es passieren, dass ein Teil des bereits ausgezahlten Stipendiums zurückgezahlt werden muss.

  • Transcript of Records

    Von Ihrer Gasthochschule erhalten Sie einen Nachweis über Ihre im Ausland erbrachten Leistungen. Wurde das Transcript of Records einen Monat nach Ende des Aufenthaltes noch nicht ausgestellt, kann es ausnahmsweise nachgereicht werden.

  • RUB Outbound Story

    Für Ihre ganz persönliche "RUB Outbound Story" reichen Sie bitte mindestens drei schöne Fotos sowie ein kurzes aussagekräftiges Statement ein. Inspirieren lassen können Sie sich auf dem Instagram-Account des International Office (internationaloffice_rub).

  • Erfahrungsbericht

    Hinweise zur Erstellung des Berichtes finden Sie in der oben verlinkten Datei.

  • Online-Fragebogen

    Mit der Beantwortung des Fragebogens tragen Sie zur Verbesserung des PROMOS-Programms bei.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an promos@rub.de!

Nach oben