Studienorganisation
Damit Sie Ihren Aufenthalt in Bochum gut vorbereiten können, haben wir Ihnen hier einige nützliche Informationen zusammengestellt.
Ihr Stundenplan
Ihren Stundenplan können Sie sich individuell selbst zusammenstellen. Bei Bedarf kann Ihnen dabei Ihr/e Betreuer/in an der Fakultät helfen. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie im Gesamtvorlesungsverzeichnis:
Internationales Vorlesungsverzeichnis
Es gibt auch ein Internationales Vorlesungsverzeichnis, in dem Sie alle englischsprachigen Veranstaltungen an der RUB finden können:
Vorlesungsverzeichnis der UA Ruhr
Als Studierender der Ruhr-Universität Bochum haben Sie die Möglichkeit, Kurse an den anderen UA-Ruhr-Universitäten in Dortmund und Duisburg/Essen zu besuchen:
Studienbegleitende Sprachkurse - Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Neben ihrem Studium, haben Sie die Möglichkeit Deutsch zu lernen oder ihre Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen. Der DaF-Bereich bietet dafür eine Vielzahl an verschiedenen Kursen an, für die sie auch Creditpoints erhalten können:
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Zusammen mit der Zulassung senden wir Ihnen die Kontaktdaten Ihres/r Betreuers/in an der RUB. Wenn Sie Fragen zum Fach haben - zum Beispiel zum Studenplan, den Kursen, den ECTS Punkten - können Sie diese/n kontaktieren.
In dieser Liste können Sie Ihren/e Betreuer/in ebenfalls finden: